SEO Texter 24 de

How to Research your Competitions Suchbegriffe

Table of Contents

Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung verbessern wollen, ist eine der besten Maßnahmen, die Sie ergreifen können, die Recherche bei Ihrer Konkurrenz. Sie können nicht nur einige großartige Ideen für Ihre eigene Strategie erhalten, sondern auch sehen, was für sie funktioniert und ihren Traffic stehlen!

Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Konkurrenz zu recherchieren, besteht darin, deren Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu untersuchen. Auf welche Keywords zielen sie ab? Welche Inhalte erstellen sie für diese Keywords? Welche Taktiken setzen sie ein, um ihren Rang zu verbessern?

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die SEO Ihrer Konkurrenz untersuchen können. Wir geben Ihnen auch einige Tipps, wie Sie diese Informationen nutzen können, um Ihre eigene SEO zu verbessern.

 

1. Welche Suchbegriffe sind beliebt?

Es gibt einige verschiedene Tools, mit denen Sie die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Konkurrenten recherchieren können. Die einfachste und beliebteste Methode ist die Verwendung des Google AdWords Keyword Tool. Dieses Tool ist kostenlos und kann Ihnen einen Überblick darüber verschaffen, wie viele Menschen jeden Monat nach einem bestimmten Begriff suchen. Sie können auch sehen, wie wettbewerbsfähig der Begriff ist und wie viel Traffic Ihre Konkurrenz über die organische Suche erhält.

Ein weiteres großartiges Tool zur Erforschung der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Konkurrenz ist die MozBar. Mit diesem Tool können Sie eine Vielzahl von Informationen einsehen, darunter die Seitenautorität, die Domänenautorität und den MozRank einer beliebigen Website. Es zeigt Ihnen auch die Anzahl der Links, die die Website hat, und die Social Shares für diese Seite an.

Schließlich können Sie das Tool SERP Features in Moz verwenden, um zu sehen, welche Features für die Top-Ranking-Ergebnisse für ein bestimmtes Keyword verwendet werden. So können Sie sich ein Bild davon machen, was Ihre Konkurrenz tut, um ihre Website für bestimmte Suchbegriffe zu optimieren.

 

2. Wie finde ich Suchbegriffe?

Wenn Sie die Suchbegriffe Ihrer Konkurrenten recherchieren, sollten Sie die Keywords und Phrasen herausfinden, auf die Ihr Konkurrent bei seinen Online-Marketingbemühungen abzielt. Anhand dieser Informationen können Sie besser verstehen, was Ihr Konkurrent für wichtig hält, und Sie können feststellen, auf welche Keywords Sie bei Ihren eigenen Marketingbemühungen abzielen sollten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Suchbegriffe Ihrer Konkurrenten zu ermitteln. Die erste Methode besteht darin, eine Suchmaschine zu benutzen und die URL Ihres Konkurrenten, gefolgt von dem Wort ” Keywords”, einzugeben. Auf diese Weise erhalten Sie eine Liste der Keywords, auf die Ihr Konkurrent auf seiner Website abzielt.

Eine andere Möglichkeit, die Suchbegriffe Ihrer Konkurrenten zu finden, ist die Verwendung eines Tools wie SEMrush. Mit SEMrush können Sie eine URL eingeben und erhalten dann eine Liste der Keywords, auf die die Website abzielt, sowie den Rang der Website für jedes dieser Keywords.

Durch die Kombination dieser Methoden erhalten Sie einen guten Überblick darüber, auf welche Keywords Ihre Konkurrenten abzielen und wie sie für diese Keywords ranken. Anhand dieser Informationen können Sie feststellen, auf welche Keywords Sie bei Ihren eigenen Marketingbemühungen abzielen sollten.

 

3. Wie schreibt man einen Suchbegriff?

Wenn es um Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht, finden Sie am besten heraus, auf welche Begriffe Sie abzielen sollten, indem Sie Ihre Konkurrenz untersuchen.

Geben Sie zunächst die Website Ihres Konkurrenten in eine Suchmaschine ein und sehen Sie sich die Ergebnisse an. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Ihr Konkurrent auf einige der gleichen Keywords abzielt wie Sie selbst.

Aber das ist noch nicht alles. Nutzen Sie die Tools der Suchmaschine, um noch mehr Informationen zu erhalten. Google bietet zum Beispiel den “Keyword-Planer” an, mit dem Sie sehen können, wie oft nach bestimmten Keywords gesucht wird und wie groß die Konkurrenz für diese Begriffe ist.

Sie können auch die “Autovervollständigung” von Google verwenden, um Ideen für Keywords zu erhalten. Geben Sie einfach ein Wort oder einen Satz in die Google-Suchleiste ein und sehen Sie, welche Vorschläge auftauchen.

Und schließlich sollten Sie nicht vergessen, das Tool “Google Trends” zu verwenden, um zu sehen, wie beliebt bestimmte Keywords im Laufe der Zeit sind. Dies kann hilfreich sein, um festzustellen, ob es sich lohnt, ein Keyword zu suchen.

 

4. Was sind die 4 Arten von Suchanfragen?

Es gibt vier Arten von Suchanfragen, die Sie verwenden können, um die Suchbegriffe Ihrer Konkurrenz zu recherchieren:

  1. Allgemeine Suche
    Dies ist die einfachste Art der Suche und wird verwendet, um Informationen zu einem Thema im Allgemeinen zu finden. Sie umfasst eine Vielzahl von Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing sowie spezifische Suchmaschinen wie Amazon, Google Scholar und Google Books.
  2. Spezialisierte Suche
    Diese Art der Suche wird verwendet, um Informationen zu einem bestimmten Thema zu finden. Dazu gehören Suchmaschinen, die auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert sind, z. B. für medizinische oder juristische Recherchen.
  3. Vertikale Suche
    Diese Art der Suche wird verwendet, um bestimmte Arten von Informationen zu finden, wie Nachrichten, Bilder oder Produkte. Dazu gehören spezialisierte Suchmaschinen und Verzeichnisse, wie Google News, Yahoo Image Search und Google Product Search.
  4. Metasuche
    Bei dieser Art der Suche werden die Ergebnisse verschiedener Suchmaschinen in einer Liste zusammengefasst. Sie kann hilfreich sein, wenn Sie nicht wissen, welche Suchmaschine Sie verwenden sollen, oder wenn Sie die Ergebnisse verschiedener Suchmaschinen vergleichen möchten.

 

5. Suchbegriffe Google Ads

Wenn Sie effektive Online-Werbung für Ihr Unternehmen betreiben wollen, ist es wichtig, die Suchbegriffe Ihrer Konkurrenten zu recherchieren. Wenn Sie sehen, auf welche Suchbegriffe und Phrasen Ihre Konkurrenten abzielen, erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, worauf Sie Ihre eigenen Werbemaßnahmen konzentrieren sollten.

Eine Möglichkeit, die Suchbegriffe Ihrer Konkurrenten zu recherchieren, ist die Verwendung des Google AdWords Keyword Planners. Mit diesem kostenlosen Tool können Sie sehen, wie viele Menschen nach einem bestimmten Keyword oder Ausdruck suchen. Sie können auch sehen, wie wettbewerbsfähig das Keyword ist und wie viel Sie wahrscheinlich pro Klick zahlen würden, wenn Sie mit diesem Begriff werben wollten.

Ein weiteres hervorragendes Tool zur Untersuchung der Suchbegriffe Ihrer Konkurrenten ist das Tool Google Trends. Mit diesem Tool können Sie sehen, wie oft nach bestimmten Keywords gesucht wird und wie sich das Suchvolumen für diese Keywords im Laufe der Zeit verändert hat.

Mithilfe dieser beiden Tools können Sie sich einen guten Überblick darüber verschaffen, auf welche Keywords und -begriffe Ihre Konkurrenten abzielen und wie erfolgreich sie bei der Gewinnung von Besuchern sind. Mit diesen Informationen können Sie dann Ihre eigenen Werbekampagnen erstellen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein werden.

 

6. Wie recherchiert man die Google AdWords-Kampagnen der Konkurrenz?

Wenn Sie die Google AdWords-Kampagnen Ihrer Konkurrenten untersuchen, sollten Sie sich zunächst die Keywords ansehen, auf die sie abzielen. So erhalten Sie eine Vorstellung davon, auf welche Keywords Ihre Konkurrenz bietet und wie viel Traffic diese Keywords generieren.

Gehen Sie dazu einfach auf die Website Ihres Konkurrenten und suchen Sie nach einem Link, auf dem “Anzeigen” oder “gesponserte Links” steht. Dieser Link führt Sie zu einer Seite, auf der Sie alle Keywords sehen können, auf die Ihr Konkurrent bietet.

Von hier aus können Sie einige dieser Keywords zu Ihrem eigenen AdWords-Konto hinzufügen, um zu sehen, wie sie abschneiden. Sie können auch den Google AdWords-Keyword-Planer verwenden, um Schätzungen zum Traffic für diese Keywords zu erhalten.

Ein weiterer Punkt, den Sie bei der Untersuchung der Google AdWords Ihrer Konkurrenten beachten sollten, ist der Anzeigentext, den diese verwenden. Dies gibt Ihnen einige Ideen für die Art von Anzeigen, die Sie für Ihr eigenes Unternehmen erstellen können.

Schließlich sollten Sie sich die Landing Pages Ihrer Konkurrenz ansehen. Dies wird Ihnen Ideen für die Art von Landing Pages liefern, die Sie für Ihr eigenes Unternehmen erstellen können.

Durch diese Nachforschungen können Sie sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz verschaffen und Ihre eigene AdWords-Kampagne verbessern.

 

7. Fazit

Es gibt einige Dinge, die Sie beim Abschluss Ihrer Recherche beachten sollten. Analysieren Sie zunächst Ihre Ergebnisse und stellen Sie fest, ob und welche Schlussfolgerungen Sie ziehen können. Gab es irgendwelche Muster in den Daten? Was verraten Ihnen die Suchbegriffe über Ihre Konkurrenten und deren Marketingstrategien?

Zweitens: Setzen Sie das Gelernte in die Tat um. Nutzen Sie die Informationen, um Ihre eigenen Marketingbemühungen zu verbessern, und achten Sie darauf, alle Änderungen in den Suchmaschinen-Rankings Ihrer Website zu verfolgen, um zu sehen, ob Ihre neue Strategie funktioniert.

Schließlich sollten Sie bedenken, dass Suchmaschinenoptimierung ein fortlaufender Prozess ist. Die Mitbewerber werden ihre Strategien ständig ändern, so dass Sie über diese Änderungen auf dem Laufenden bleiben und Ihre eigenen Taktiken entsprechend anpassen müssen.