Wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht, ist die Auswahl der richtigen Keywords von entscheidender Bedeutung. Aber woher wissen Sie, welche Keywords für Ihr Unternehmen geeignet sind? Und wenn Sie sie einmal ausgewählt haben, wie stellen Sie sicher, dass Sie ihr Potenzial voll ausschöpfen?
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie die richtigen SEO- Keywords für Ihr Unternehmen auswählen und wie Sie sie nutzen können, um das Ranking Ihrer Website in den Suchmaschinen zu verbessern.
1. Wie schreibe ich SEO-Keywords?
Wenn Sie versuchen, herauszufinden, wie Sie die richtigen SEO-Keywords für Ihr Unternehmen auswählen, sind Sie auf dem richtigen Weg! Um mit SEO erfolgreich zu sein, müssen Sie die richtigen Keywords in Ihrem Arsenal haben. Hier sind einige Tipps, wie Sie die richtigen für Ihr Unternehmen finden:
- Recherchieren Sie.
Der beste Weg, um Keywords zu finden, die für Ihr Unternehmen geeignet sind, ist eine gründliche Recherche. Beginnen Sie mit einem Blick auf Ihre Konkurrenten. Auf welche Keywords zielen sie ab? Welche erhalten den meisten Traffic? Sie können auch Keyword-Recherche-Tools verwenden, die Ihnen helfen, beliebte Keywords für Ihr Unternehmen zu finden. - Denken Sie an Ihre Kunden.
Denken Sie bei der Suche nach den richtigen Keywords auch an die Kunden, die Sie erreichen möchten. Welche Wörter oder Ausdrücke würden sie verwenden, um Ihr Unternehmen online zu finden? Sobald Sie eine Liste von Keywords haben, stellen Sie sicher, dass diese für Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe relevant sind. - Verwenden Sie sie überall.
Sobald Sie Ihre Keywords ausgewählt haben, sollten Sie sie überall verwenden: im Inhalt Ihrer Website, in den Titeln, in den Meta-Beschreibungen usw. Je mehr Stellen Sie sie einbeziehen können, desto besser. Dies wird Ihnen helfen, in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) besser zu ranken.
Die Auswahl der richtigen SEO- Keywords für Ihr Unternehmen kann eine schwierige Aufgabe sein, aber es lohnt sich!
2. SEO Keywords Generator
Wenn es um SEO geht, sind Keywords der Schlüssel. Aber woher wissen Sie, welche Keywords Sie für Ihr Unternehmen verwenden sollten?
Ein großartiges Tool, um die richtigen SEO-Keywords zu finden, ist der SEO-Keyword- Generator. Mit diesem Tool können Sie einige Keywords eingeben, die mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen, und es erstellt eine Liste mit vorgeschlagenen Keywords, die Sie ansteuern können.
Der SEO-Keyword-Generator ist einfach zu bedienen. Geben Sie einfach einige Keywords ein, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen, und klicken Sie auf die Schaltfläche “Keywords generieren”.
Das Tool generiert dann eine Liste mit vorgeschlagenen Keywords, die Sie ansteuern können. Die Liste enthält die folgenden Informationen für jedes Keywords:
- Suchvolumen: Die durchschnittliche Anzahl der monatlichen Suchanfragen für dieses Keyword.
- Wettbewerb: Der Grad des Wettbewerbs für dieses Keyword.
- CPC: Die durchschnittlichen Kosten pro Klick für dieses Keyword.
- Chance: Eine Bewertung, wie wertvoll dieses Keyword ist, basierend auf Suchvolumen, Wettbewerb und CPC.
Diese Informationen können bei der Auswahl der richtigen Keywords für Ihr Unternehmen hilfreich sein. Das Tool bietet auch eine kostenlose Testversion, die Sie selbst ausprobieren können.
3. Liste der Keywords
Bei der Auswahl von SEO-Keywords für Ihr Unternehmen gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Hier sind ein paar Tipps für den Anfang:
- Wählen Sie Keywords, die für Ihr Unternehmen relevant sind.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählten Keywords für Ihr Unternehmen und die von Ihnen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen relevant sind. - Wählen Sie Keywords, die populär sind.
Wählen Sie Keywords, die beliebt sind und nach denen häufig online gesucht wird. - Wählen Sie Keywords, die für Ihr Zielpublikum relevant sind.
Achten Sie darauf, dass die von Ihnen gewählten Keywords für Ihre Zielgruppe relevant sind. - Recherchieren Sie Ihre Konkurrenz.
Recherchieren Sie Ihre Konkurrenz, um herauszufinden, auf welche Keywords sie abzielt. - Verwenden Sie Keyword-Tools, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Keywords helfen.
Es gibt eine Reihe von Keyword-Recherche-Tools im Internet, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Keywords für Ihr Unternehmen helfen können. - Testen und verfolgen Sie Ihre Ergebnisse.
Testen und verfolgen Sie Ihre Ergebnisse, um festzustellen, welche Keywords für Sie am besten funktionieren.
4. Keyword Tool
Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist die Auswahl der richtigen Keywords von entscheidender Bedeutung. Aber das kann knifflig sein. Woher wissen Sie, welche Keywords Ihnen den meisten Traffic bringen? Und woher wissen Sie, dass Sie die richtigen Schlüsselwörter für Ihr Unternehmen anpeilen?
Ein guter Startpunkt ist ein Keyword-Tool. Ein Keyword-Tool ist eine gute Möglichkeit, um Informationen über Keywords zu erhalten, z. B. wie viele Menschen nach ihnen suchen und wie groß die Konkurrenz ist.
Es gibt eine Reihe verschiedener Keyword-Tools, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige. Eines der beliebtesten ist der Google AdWords Keyword Planner. Dieses Tool kann kostenlos genutzt werden und liefert wertvolle Informationen über Keywords.
Ein weiteres beliebtes Tool ist das SEMrush-Tool. Dieses Tool ist kostenpflichtig, bietet aber viele Funktionen, darunter die Möglichkeit, zu sehen, wie Ihre Website für bestimmte Keywords rangiert und wie viel Traffic diese Keywords einbringen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Keyword-Tools Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget. Der Google AdWords Keyword Planner ist ein großartiges kostenloses Tool, während SEMrush ein umfassenderes Tool ist, das mehr Informationen über Ihre Konkurrenz liefern kann.
5. Keyword-Recherche
Bei der Keyword-Recherche geht es darum, die richtigen Keywords für Ihr Unternehmen zu ermitteln und zu finden. Dazu gehört die Ermittlung der richtigen Keywords, die Sie anpeilen wollen, die Untersuchung Ihrer Konkurrenz und das Hinzufügen dieser Keywords zu Ihrem Inhalt und Ihrer Website.
Der erste Schritt besteht darin, die richtigen Keywords für Ihr Unternehmen zu finden. Dazu müssen Sie verstehen, wonach Ihre Kunden suchen und welche Keywords sie verwenden, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu finden. Sie können eine Reihe von Tools verwenden, um diese Keywords zu ermitteln, darunter Google AdWords Keyword Planner, Google Trends und sogar die Websites Ihrer Konkurrenten.
Sobald Sie die richtigen Keywords gefunden haben, müssen Sie Ihre Konkurrenz untersuchen. Dazu müssen Sie wissen, wer Ihre Konkurrenten sind, auf welche Keywords sie abzielen und wie sie für diese Keywords ranken. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Tools zur Verfügung, darunter Google AdWords Competition, Moz Open Site Explorer und SEMrush.
Der letzte Schritt besteht darin, diese Keywords zu Ihrem Inhalt und Ihrer Website hinzuzufügen. Dazu müssen Sie die Schlüsselwörter in die Titel-Tags, Meta-Beschreibungen, Header-Tags und Inhalte Ihrer Website einfügen. Sie können die Schlüsselwörter auch in Ihren bezahlten Suchkampagnen und in der Werbung in sozialen Medien verwenden.
6. Die Grundlagen
Wenn es um SEO geht, sind Keywords das A und O. Aber woher wissen Sie, welche Keywords Sie für Ihr Unternehmen verwenden sollten? Und wie stellen Sie sicher, dass die Keywords die gewünschte Wirkung erzielen, sobald Sie sie ausgewählt haben?
Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Auswahl der richtigen SEO-Keywords für Ihr Unternehmen:
- Stellen Sie Nachforschungen an.
Der erste Schritt besteht darin, zu recherchieren und herauszufinden, welche Keywords für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind. Dabei können Sie auf verschiedene Tools zurückgreifen, z. B. den Keyword-Planer von Google oder semrush.com. - Konzentrieren Sie sich auf Long-Tail-Keywords.
Sobald Sie einige Ziel-Keywords ermittelt haben, sollten Sie sich auf Long-Tail-Keywords konzentrieren, also auf spezifischere und gezieltere Begriffe. Dies wird Ihnen helfen, in den Suchergebnissen höher zu ranken und mehr qualifizierten Traffic anzuziehen. - Nutzen Sie die Keyword-Recherche als Grundlage für Ihre Content-Strategie.
Sobald Sie wissen, auf welche Keywords Sie abzielen, können Sie diese Informationen für Ihre Content-Strategie nutzen. Achten Sie darauf, diese Keywords in Ihren Blogbeiträgen, Titeln und anderen Inhalten zu verwenden, damit Sie in den Suchergebnissen besser abschneiden. - Verfolgen Sie Ihre Ergebnisse.
Verfolgen Sie schließlich Ihre Ergebnisse und sehen Sie, wie sich Ihre SEO-Bemühungen auf Ihren Traffic und Ihre Konversionen auswirken.
7. Konkurrenzanalyse
Wenn es um SEO geht, ist die Keyword-Recherche der Schlüssel. Die Wahl der richtigen Keywords kann über die Platzierung Ihrer Website in den Suchmaschinen und damit über den Erfolg Ihres Unternehmens entscheiden. Aus diesem Grund ist die Analyse der Mitbewerber so wichtig.
Wenn Sie Ihre Konkurrenten studieren, erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Keywords, auf die sie abzielen, und in die Strategien, die sie anwenden, um gut zu ranken. Diese Informationen können Ihnen dann Ideen für die Keywords liefern, die Sie für Ihre eigene Website anvisieren sollten.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, eine Konkurrenzanalyse durchzuführen. Im Folgenden finden Sie drei der effektivsten Methoden:
- Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs)
Eine der besten Möglichkeiten, sich ein Bild von den Keywords Ihrer Konkurrenten zu machen, ist ein Blick auf die Platzierungen ihrer Websites in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs).
Geben Sie dazu einfach die URL der Website Ihres Konkurrenten in eine Suchmaschine ein und sehen Sie sich die Schlüsselwörter an, für die sie rangieren. Diese Keywords können Sie dann für Ihre eigene Website verwenden. - Google AdWords
Eine weitere gute Möglichkeit, sich ein Bild von den Keywords Ihrer Konkurrenten zu machen, ist ein Blick auf die Keywords, auf die sie in Google AdWords abzielen.
AdWords ist eine bezahlte Werbeplattform, die es Unternehmen ermöglicht, Anzeigen zu erstellen, die neben den Suchergebnissen erscheinen.
8. Fazit
Es kann schwierig sein, die besten SEO-Keywords für Ihr Unternehmen zu ermitteln. Wenn Sie jedoch eine Reihe von Tools verwenden und sich die Zeit für die Recherche nehmen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die dazu beiträgt, dass Ihre Website in den Suchergebnisseiten besser platziert wird. Mit den richtigen Schlüsselwörtern können Sie mehr Besucher auf Ihre Website bringen und Ihre Chancen auf Leads und Verkäufe erhöhen.