Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Produktbeschreibungen schreiben, die Ihre Kunden zum Kauf bewegen, sind Sie hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Informationen in Ihren Produktbeschreibungen finden und wie Sie Ihre Beschreibungen so ansprechend wie möglich gestalten können.
1. Was schreiben Sie in eine Produktbeschreibung?
Wenn Sie eine Produktbeschreibung schreiben, sollten Sie sich überlegen, was der Kunde wissen möchte. Was sind die Vorteile Ihres Produkts? Warum sollten sie es kaufen? Was kann es?
Ihre Produktbeschreibung sollte klar, prägnant und auf den Punkt gebracht sein. Sie sollte auch fesselnd sein, so dass die Käufer mehr lesen wollen.
Konzentrieren Sie sich auf die Merkmale und Vorteile Ihres Produkts und darauf, wie es das Problem des Kunden lösen kann. Verwenden Sie aussagekräftige, nutzenorientierte Adjektive, um Ihr Produkt zu beschreiben, und stellen Sie sicher, dass Sie eine Handlungsaufforderung enthalten, damit die Kunden wissen, was sie als Nächstes tun sollen.
2. Wie schreibt man eine Beispiel-Produktbeschreibung?
Um eine Produktbeschreibung zu verfassen, die Kunden zum Kauf anregt, müssen Sie zunächst herausfinden, was Ihr Produkt einzigartig macht. Warum sollte ein Kunde Ihr Produkt kaufen und nicht ein anderes? Was sind die Vorteile?
Stellen Sie dann die Merkmale Ihres Produkts heraus. Seien Sie konkret und verwenden Sie Adjektive, damit sich die Kunden vorstellen können, das Produkt selbst zu benutzen.
Schließen Sie mit einer Aufforderung zum Handeln ab, z. B. “Jetzt kaufen” oder “In den Warenkorb”.
Hier ist ein Beispiel für eine Produktbeschreibung für ein Schmuckstück:
Diese Halskette ist die perfekte Ergänzung für jedes Outfit. Sie besteht aus funkelnden Perlen und einer zierlichen Kette und verleiht jedem Look einen Hauch von Glamour. Kaufen Sie jetzt ein, bevor sie alle weg sind.
3. Beispiel für eine Beschreibung eines Online-Shops
Wenn Sie eine Produktbeschreibung schreiben, sollten Sie sich in die Lage eines Käufers versetzen. Was würde jemanden dazu bewegen, dieses Produkt zu kaufen? Wie können Sie die Vorteile und Merkmale so beschreiben, dass sie den Kunden ansprechen und zum Kauf verleiten?
Zu Beginn sollten Sie einige allgemeine Informationen über das Produkt geben. Worum handelt es sich? Was sind seine wichtigsten Merkmale? Dann gehen Sie auf die Vorteile ein. Warum sollte jemand dieses Produkt kaufen wollen? Was sind die einzigartigen Verkaufsargumente?
Sprechen Sie als Nächstes über die Personen, die dieses Produkt lieben würden. Mütter, die das Abendessen schnell auf den Tisch bringen müssen? Technikbegeisterte junge Leute, die die neuesten Gadgets brauchen? Hundeliebhaber, die ihre pelzigen Freunde in Sicherheit bringen wollen?
Beenden Sie die Beschreibung, indem Sie einige Gründe nennen, warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kauf ist. Ist das Produkt im Angebot? Steht ein Feiertag vor der Tür, der es zum perfekten Geschenk machen würde? Gibt es eine neue Version des Produkts, die gerade auf den Markt gekommen ist?
Wenn Sie eine Produktbeschreibung schreiben, denken Sie wie ein Käufer und konzentrieren Sie sich auf die Vorteile und Merkmale des Produkts. Fesseln Sie den Leser und machen Sie ihm Lust auf den Kauf!
4. Produktbeschreibungs-Essay
Wenn Sie eine Produktbeschreibung schreiben, ist es wichtig, dass Sie dem potenziellen Käufer ein Bild vermitteln. Du willst ihm zeigen, was er bekommt, und ihm Lust auf das Produkt machen.
Überlegen Sie, was Ihr Produkt besonders macht. Was sind die Merkmale und Vorteile, die es von der Konkurrenz abheben? Führen Sie diese unbedingt in Ihrer Beschreibung auf.
Verwenden Sie eine beschreibende Sprache, damit sich der Käufer vorstellen kann, wie er das Produkt benutzt. Wie fühlt es sich in seinen Händen an? Was sieht er, wenn er es ansieht? Was riecht er? Was schmeckt er? Versuchen Sie, alle Sinne anzusprechen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Grammatik und Rechtschreibung korrekt und fehlerfrei sind. Und achten Sie darauf, dass Sie die richtige Terminologie für Ihr Produkt verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, recherchieren Sie, um sicherzugehen, dass Sie es richtig machen.
Das Wichtigste ist, dass Sie ehrlich sind. Machen Sie keine falschen Behauptungen über Ihr Produkt. Wenn es nicht das beste ist, sagen Sie es. Ehrlichkeit ist die beste Politik, und sie wird dem Käufer Vertrauen in Ihr Produkt geben.
5. Produktbeschreibungen für Kleidungsstücke
Beim Verfassen einer Produktbeschreibung ist es wichtig, dass Sie sich überlegen, was der Kunde wissen möchte. Sie wollen ihn nicht mit Details über die Herstellung des Stoffes oder die Herkunft des Artikels langweilen. Sie wollen ihn mit einer Beschreibung fesseln, die ihn zum Kauf des Produkts anregt. Hier sind einige Tipps für das Verfassen von Produktbeschreibungen, die Kunden zum Kauf anregen:
- Beginnen Sie mit einem Aufhänger. Beginnen Sie Ihre Beschreibung mit einer Zeile, die die Aufmerksamkeit des Kunden fesselt.
- Verwenden Sie Begriffe, die Emotionen hervorrufen. Verwenden Sie Wörter wie “Liebe”, “romantisch”, “Spaß”, “sexy” usw., um die Aufmerksamkeit des Kunden zu wecken.
- Seien Sie konkret. Sagen Sie nicht nur, dass der Artikel “hübsch” ist. Sagen Sie, dass es ein “wunderschöner Rock mit Blumenmuster” ist.
- Verwenden Sie Adjektive. Adjektive helfen dem Kunden, sich ein Bild zu machen, und können ihm helfen, sich vorzustellen, was er kauft.
- Verwenden Sie Vergleichswörter. Wörter wie “ähnlich”, “wie” und “ähnlich wie” können dem Kunden helfen zu verstehen, wie das Produkt im Vergleich zu anderen steht.
6. Wie man eine Produktbeschreibung für eine Website schreibt
Beim Verfassen von Produktbeschreibungen für eine Website gibt es einige Dinge zu beachten. Erstens sollten Sie darauf achten, dass Sie eine klare und präzise Sprache verwenden, die das Produkt genau beschreibt. Zweitens sollten Sie darauf achten, dass Sie sich auf die Vorteile des Produkts konzentrieren, anstatt nur seine Merkmale aufzulisten. Und schließlich sollten Sie darauf achten, dass Sie überzeugende Formulierungen verwenden, um die Kunden zum Kauf zu bewegen.
Um klare und prägnante Produktbeschreibungen zu verfassen, sollten Sie zunächst die Merkmale des Produkts auflisten und sich dann auf die Vorteile jedes Merkmals konzentrieren. Wenn Sie zum Beispiel ein Paar Schuhe verkaufen, könnten Sie sagen, dass sie aus Leder sind, eine Gummisohle haben und in sechs verschiedenen Farben erhältlich sind. Sie würden sich dann aber auf die Vorteile der einzelnen Merkmale konzentrieren, z. B. dass das Leder weich ist und sich nicht schnell abnutzt, dass die Gummisohle Halt bietet und ein Ausrutschen verhindert und dass die verschiedenen Farben dem Kunden eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten.
Um überzeugende Produktbeschreibungen zu verfassen, erzählen Sie zunächst eine Geschichte über den Kunden, der von dem Produkt profitieren wird. Wenn Sie z. B. ein Mittel zur Gewichtsreduzierung verkaufen, könnten Sie mit der Beschreibung einer Frau beginnen, die seit Jahren mit dem Abnehmen kämpft, alle möglichen Diäten und Trainingspläne ausprobiert hat und langsam entmutigt ist.
7. Produktbeschreibungen, die sich verkaufen: Tipps und Beispiele
Wenn Sie eine Produktbeschreibung schreiben, denken Sie daran, was der Käufer wissen möchte. Was sind die Vorteile Ihres Produkts? Wie funktioniert es? Was sind die Merkmale?
Beginnen Sie mit der Vorstellung des Produkts und seiner Vorteile. Gehen Sie dann auf die Details ein. Erklären Sie, wie das Produkt funktioniert und was es einzigartig macht. Verwenden Sie eine klare, prägnante Sprache, die die Kunden verstehen.
Fügen Sie Bilder ein, damit sich die Kunden das Produkt vorstellen können. Und führen Sie unbedingt die technischen Daten des Produkts auf, damit die Kunden wissen, was sie kaufen.
Hier sind einige Tipps zum Verfassen von Produktbeschreibungen, die sich verkaufen:
- beginnen Sie mit den Grundlagen. Stellen Sie das Produkt und seine Vorteile vor.
- Erläutern Sie, wie das Produkt funktioniert und was es einzigartig macht.
- Fügen Sie Bilder ein, um den Käufern zu helfen, sich das Produkt vorzustellen.
- Listen Sie die Spezifikationen des Produkts auf.
8. Fazit
Beim Verfassen von Produktbeschreibungen ist es wichtig, daran zu denken, dass Sie nicht nur ein Produkt verkaufen, sondern ein Erlebnis. Sie müssen ein Bild für den Leser malen und nicht nur beschreiben, wie das Produkt aussieht, sondern auch, wie es sich anfühlen wird.
Verwenden Sie eine suggestive Sprache, die die Sinne anregt, und stellen Sie die Vorteile des Produkts in den Vordergrund. Was hat der Leser davon, wenn er es kauft? Wodurch hebt sich Ihr Produkt von der Konkurrenz ab?
Denken Sie über die Alleinstellungsmerkmale Ihres Produkts nach und heben Sie diese in Ihrer Beschreibung hervor. Wenn Sie dem Leser das Gefühl geben können, dass er Ihr Produkt braucht, sind Sie auf dem richtigen Weg.
Lesen Sie Ihre Arbeit immer Korrektur und stellen Sie sicher, dass Ihr Text keine Fehler enthält. Tippfehler und Irrtümer können die Käufer abschrecken.
Das Ziel ist es, dem Leser das Gefühl zu geben, dass er ohne Ihr Produkt nicht leben kann, also geben Sie sich Mühe, eine unwiderstehliche Beschreibung zu erstellen.