SEO Texter 24 de

5 Tipps für eine effektive Keyword-Recherche – Tools

Table of Contents

Bevor Sie effektiv mit der Keyword-Recherche beginnen können, müssen Sie einige Nachforschungen anstellen. Hier sind 5 Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

1- Erstellen Sie eine Liste potenzieller Keywords.

Erstellen Sie zunächst eine Liste potenzieller Keywords. Überlegen Sie, wonach Ihre Zielgruppe sucht und welche Wörter oder Ausdrücke sie verwenden könnte, um es zu finden.

2- Verwenden Sie ein Keyword-Recherche Tool.

Es gibt eine Reihe von kostenlosen und kostenpflichtigen Keyword-Recherche-Tools. Verwenden Sie eines dieser Tools, um zu ermitteln, welche Keywords für Ihr Unternehmen am relevantesten sind.

3- Berücksichtigen Sie Ihre Konkurrenz.

Bei der Keyword-Recherche ist es wichtig, dass Sie Ihre Konkurrenz berücksichtigen. Vergewissern Sie sich, dass die Keywords, auf die Sie abzielen, nicht bereits von Ihren Konkurrenten verwendet werden.

4- Verwenden Sie Keyword auf Ihrer gesamten Website.

Sobald Sie Ihre Zielkeywords ausgewählt haben, sollten Sie diese auf Ihrer gesamten Website verwenden. Dazu gehören der Titel Ihrer Website, die Meta-Tags und der Inhalt.

5- Verfolgen Sie Ihre Ergebnisse.

Es ist wichtig, Ihre Ergebnisse zu verfolgen und zu sehen, wie Ihre Keywords funktionieren. Verwenden Sie ein Tool wie Google Analytics, um den Verkehr auf Ihrer Website zu verfolgen und zu sehen, welche Keyword den meisten Besucher verursachen.

 

1. Wie führen Sie Ihre Keyword-Recherche durch?

1- Wenn Sie mit der Keyword-Recherche beginnen, sollten Sie sich überlegen, wofür sich Ihre Zielgruppe interessiert und welche Fragen sie haben könnte. Dies wird Ihnen helfen, eine Liste relevanter Keywords zu erstellen, auf die Sie abzielen können.

2- Verwenden Sie Tools für die Keyword-Recherche, um Keywords zu finden, nach denen online gesucht wird. Es gibt eine Reihe verschiedener Tools, suchen Sie sich also eines aus, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

3- Sobald Sie eine Liste relevanter Keywords haben, achten Sie darauf, diese Keywords auf Ihrer gesamten Website zu verwenden. Dies gilt für den Titel Ihrer Website, den Inhalt und die Keywords, die Sie in Ihren bezahlten Suchkampagnen verwenden.

4 – Verfolgen Sie die Leistung Ihrer Website und passen Sie Ihre Keyword-Ausrichtung bei Bedarf an. So können Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Keywords anvisieren und das Beste aus Ihrer Investition herausholen.

5- Testen Sie Ihre Keyword-Zielgruppen immer wieder und passen Sie sie an, um die Keywords zu finden, die für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind.

 

2. Welche Keyword-Recherche ist die beste?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Keyword-Recherche, und welche Methode Sie verwenden, hängt von Ihren Zielen und Ihren Ressourcen ab.

Eine beliebte Methode ist die Verwendung von Google AdWords. AdWords ist eine kostenpflichtige Werbeplattform, mit der Sie gezielt nach bestimmten Keywords suchen können. Sie können sehen, wie viele Menschen im vergangenen Monat nach diesen Keywords recherchiert haben, und Sie können sogar sehen, wie viel Konkurrenz es für Anzeigen gibt, die auf diese Keywords abzielen.

Eine weitere beliebte Methode ist die Verwendung des Google Keyword-Planners. Mit diesem kostenlosen Tool können Sie sehen, wie viele Personen im letzten Monat nach einem bestimmten Keyword gesucht haben und wie groß der Wettbewerb für Anzeigen ist, die auf dieses Keyword abzielen.

Ein weiteres kostenloses Tool, das Sie verwenden können, ist die Google Search Console. Mit diesem Tool können Sie sehen, wie viele Personen bei Google nach Ihrer Website gesucht haben und welche Keywords am häufigsten verwendet wurden, um Ihre Website zu finden.

Schließlich können Sie auch ein Tool wie SEMrush verwenden, um zu sehen, wie viele Menschen nach einem bestimmten Keywords suchen und wie groß der Wettbewerb für Anzeigen ist, die auf dieses Keywords abzielen.

 

3. Was ist Keyword-Recherche und warum ist sie wichtig?

Wenn es um effektive SEO geht, ist die Keyword-Recherche der Schlüssel. Sie hilft Ihnen zu bestimmen, welche Keywords Sie anvisieren und wie Sie sie anvisieren. Durch eine effektive Keyword-Recherche können Sie sicherstellen, dass sich Ihre Website auf die richtigen Keywords konzentriert und Sie keinen wertvollen Traffic verpassen.

Bei der Keyword-Recherche geht es darum, die richtigen Keywords für Ihre Website und Ihre Inhalte zu finden. Dabei wird recherchiert, welche Keywords bereits verwendet werden, um Inhalte zu finden, die mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen, und es werden Keywords ermittelt, von denen Sie glauben, dass Ihr Zielpublikum sie verwenden könnte.

Ziel der Keyword-Recherche ist es, die Keywords zu ermitteln, die den größten Nutzen für Ihr Unternehmen bringen. Mit den richtigen Keywords können Sie effektiver relevante Besucher auf Ihre Website locken und Ihre Chancen auf eine höhere Platzierung in den Suchmaschinenergebnisseiten verbessern.

 

4. Keyword Research Tool

Wenn es um eine effektive Keyword-Recherche geht, sind Tools der Schlüssel. Hier sind fünf der besten:

1- Google AdWords Keyword-Planer: Dies ist das erste Tool, das Sie für die Keyword-Recherche verwenden sollten. Es ist kostenlos und leicht zu bedienen. Geben Sie einfach ein paar Keywords ein, und das Tool zeigt Ihnen eine Liste verwandter Keywords und das monatliche Suchvolumen an.

2- Google Trends: Mit diesem Tool können Sie sehen, wie beliebt ein bestimmtes Keywords im Laufe der Zeit ist. Sie können auch sehen, wie das Keyword im Vergleich zu verwandten Keywords abschneidet.

3- UberSuggest: Mit diesem Tool erhalten Sie eine Liste verwandter Keywords, die durch Googeln eines bestimmten Keywords erstellt wurde.

4- Keyword.io: Mit diesem Tool können Sie sehen, wie schwierig es sein wird, für ein bestimmtes Keyword zu ranken.

5- SERPStat: Dieses Tool liefert Ihnen eine Reihe von Daten über Ihre Zielkeywords, einschließlich Suchvolumen, Wettbewerb und geschätztem Traffic.

 

5. Google Adwords

Google AdWords ist ein leistungsfähiges Werbetool, mit dem Sie Anzeigen auf Google und seinen Partnerseiten schalten können. Wenn jemand nach einem Begriff sucht, der mit einem Ihrer Keywords übereinstimmt, kann Ihre Anzeige neben den Suchergebnissen erscheinen.

Um eine effektive AdWords-Kampagne zu erstellen, müssen Sie eine Keyword-Recherche durchführen. Hier sind fünf Tipps für die Suche nach den richtigen Keywords:

1- Verwenden Sie den Keyword-Planer von Google

Der Keyword-Planer ist ein Tool, das Ihnen hilft, Keywords zu finden und abzuschätzen, wie viel Traffic sie erzeugen können. Sie können den Keyword-Planer verwenden, um Keywords für Ihre Anzeigenkampagne, Ihre Website oder Ihre App zu finden.

2- Denken Sie wie ein Kunde

Versuchen Sie beim Brainstorming von Keyword, wie Ihre Kunden zu denken. Welche Wörter oder Ausdrücke würden sie verwenden, um nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zu suchen?

3- Brainstorming von Keywords

Beginnen Sie mit dem Brainstorming einer Liste von Keywords, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen. Sie können einen Thesaurus verwenden, um verwandte Begriffe zu finden, oder Google Autocomplete nutzen, um Ideen zu erhalten.

4- Prüfen Sie die Konkurrenz

Bei der Auswahl der Keywords ist es wichtig, die Konkurrenz zu berücksichtigen. Einige Keywords sind stärker umkämpft als andere, sodass Sie mehr Geld bieten müssen, damit Ihre Anzeige ganz oben in den Suchergebnissen erscheint.

 

6. Keyword-Recherche-Tool: Google Trends

Google Trends ist ein leistungsstarkes Tool für die Keyword-Recherche, mit dem Sie beliebte Keywords und Phrasen für Ihr Unternehmen oder Ihre Branche ermitteln können. Mit Google Trends können Sie sehen, wie oft ein bestimmtes Keyword bei Google gesucht wird, und verwandte Keywords und Phrasen identifizieren.

Google Trends bietet auch eine Funktion “Aktuelle Suchanfragen”, die die beliebtesten Keywords und Phrasen anzeigt, nach denen bei Google gesucht wird. Dies kann Ihnen dabei helfen, neue und trendige Keywords zu identifizieren, die Sie Ihrer Keyword-Liste hinzufügen möchten.

Um Google Trends zu verwenden, geben Sie einfach ein Keywords oder eine Phrase in die Suchleiste ein und klicken Sie auf “Trends”. Sie können dann die Trenddaten für dieses Keyword oder diesen Satz im Laufe der Zeit sowie verwandte Keywords und Sätze anzeigen.

 

7. Keyword-Recherche-Tool: SEMrush

Wenn es um Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht, ist die Keyword-Recherche unerlässlich. Und wenn es darum geht, eine effektive Keyword-Recherche durchzuführen, ist SEMrush ein unschätzbares Werkzeug. Mit SEMrush können Sie nicht nur die Keywords recherchieren, auf die Ihre Konkurrenz abzielt, sondern auch die Keywords, die Ihre potenziellen Kunden verwenden, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu finden. Außerdem kann SEMrush Ihnen dabei helfen, die richtigen Keywords zu identifizieren, um den Traffic auf Ihrer Website zu erhöhen.

Hier sind fünf Tipps für die Verwendung von SEMrush, um eine effektive Keyword-Recherche durchzuführen:

1- Verwenden Sie die Registerkarte “Keyword-Recherche”, um die Keywords zu identifizieren, auf die Ihre Konkurrenz abzielt.

2- Verwenden Sie das Tool “Keyword Lückenanalyse”, um die Keywords zu identifizieren, auf die Ihre Konkurrenz abzielt, Sie aber nicht.

3- Verwenden Sie die Registerkarte “Search-Traffic”, um den Umfang des Traffic zu ermitteln, den ein bestimmtes Keyword erhält.

4- Verwenden Sie das Ranking “Wettbewerb”, um die Schwierigkeit des Rankings für ein bestimmtes Keyword zu ermitteln.

5- Verwenden Sie das Keyword-Tool “AdWords”, um Ideen für Keywords zu erhalten, die Sie in Ihren bezahlten Suchkampagnen verwenden können.

 

8. Fazit zum Thema Keyword-Recherche

 

Bei der Keyword-Recherche ist es wichtig, sowohl die Ziele Ihrer Kampagne als auch Ihre Zielgruppe im Auge zu behalten. Fragen Sie sich immer: Wonach suchen meine Kunden? Was werden sie wahrscheinlich in eine Suchmaschine eingeben?

Beginnen Sie mit einem Brainstorming, indem Sie eine Liste potenzieller Keywords und -sätze erstellen, die mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen. Es gibt eine Reihe von Tools, die Ihnen bei der Suche nach Keywords helfen, die für Ihre Nische relevant sind, z. B. Google AdWords Keyword Planner und das Tool Google Trends.

Sobald Sie eine Liste potenzieller Keywords haben, müssen Sie diese bewerten, um festzustellen, welche am relevantesten sind und das größte Erfolgspotenzial haben. Dabei können Sie Faktoren wie das Suchvolumen und den Wettbewerb berücksichtigen.

Sobald Sie Ihre Zielkeywords ausgewählt haben, müssen Sie sie auf natürliche und effektive Weise in Ihre Inhalte einbauen. Dies können Sie tun, indem Sie sie in den Titeln, Überschriften und im Text Ihrer Artikel sowie in den Tags und Titeln Ihrer Website verwenden.

Wenn Sie diese fünf Tipps befolgen, können Sie eine erfolgreiche Keyword-Recherche-Kampagne erstellen, mit der Sie Ihre Zielgruppe erreichen und Ihre Geschäftsziele verwirklichen können.

Keyword-SEO-Taktiken, die Ihre Rankings steigern-Weiterlesen…