Es steht außer Frage, dass Backlinks nach wie vor einer der wichtigsten Ranking-Faktoren für SEO sind. Und um eine erfolgreiche SEO-Strategie zu entwickeln, ist es unerlässlich, das Backlinkprofil Ihrer Website zu verstehen und zu analysieren. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Analyse von Backlinks wissen müssen!
1. Wie führt man eine Backlink-Analyse durch?
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine Backlink-Analyse durchzuführen. In diesem Abschnitt werden wir einige der beliebtesten Methoden besprechen.
Die erste Methode ist die Verwendung eines Tools wie Ahrefs, Majestic oder Moz. Mit diesen Tools können Sie die Backlinks einer Website sowie den Ankertext und andere Informationen einsehen.
Eine andere Methode ist die Verwendung der Suchmaschinenoperatoren “link:domainname.com” und “related:domainname.com”. Auf diese Weise werden Ihnen alle Websites angezeigt, die auf den von Ihnen eingegebenen Domänennamen verlinken.
Schließlich können Sie die Google Search Console verwenden, um die Backlinks Ihrer Website zu sehen. Gehen Sie dazu auf “Suchverkehr” und dann auf “Links zu Ihrer Website”.
2. Was ist ein guter Backlink?
Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da die Qualität eines Backlinks von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, darunter die Autorität und Relevanz der Website, die auf Sie verlinkt, sowie die Qualität und Relevanz des Inhalts Ihrer eigenen Website.
In der Regel werden jedoch Backlinks von hochwertigen Websites als wertvoller angesehen als Backlinks von Websites mit geringer Qualität. Bei der Bewertung der Qualität eines Backlinks ist es also wichtig, nicht nur die Website selbst, sondern auch die Qualität des Inhalts der Website zu berücksichtigen.
So wird beispielsweise ein Backlink von der Website einer großen Zeitung oder Zeitschrift als wertvoller angesehen als ein Backlink von einer kleinen, unbekannten Website. Ebenso wird ein Backlink von einer Website, die hochwertige, relevante Inhalte veröffentlicht, als wertvoller angesehen als ein Backlink von einer Website, die minderwertige, irrelevante Inhalte veröffentlicht.
Bei der Beurteilung des Wertes eines Backlinks ist es also wichtig, nicht nur die Website selbst, sondern auch die Qualität des Inhalts der Website zu berücksichtigen.
3. Der Wert von Backlinks
Ein Backlink ist einfach ein Hyperlink von einer Webseite zu einer anderen Webseite. Wenn eine Website auf eine andere Website verweist, nennt man das einen Backlink. Im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) gilt ein Backlink als Vertrauensbeweis von einer Website zur anderen.
Der Algorithmus von Google berücksichtigt die Quantität und Qualität von Backlinks, wenn er den Rang einer Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) bestimmt. Je mehr Backlinks eine Website von qualitativ hochwertigen Websites hat, desto höher wird sie eingestuft.
Aber nicht alle Backlinks sind gleich. Ein Link von einer minderwertigen Website hat nicht so viel Einfluss auf den Rang einer Website wie ein Link von einer hochwertigen Website.
Was macht eine Website zu einer hochwertigen Website? Darauf gibt es keine eindeutige Antwort, aber es gibt ein paar Dinge, auf die man achten sollte:
– Die Website ist gut geschrieben und bietet ihren Nutzern wertvolle Informationen.
– Die Website hat eine hohe Domain Authority (DA) und Page Authority (PA).
– Die Website wird regelmäßig mit neuen Inhalten aktualisiert.
– Die Website gibt es schon eine Weile und sie hat einen guten Ruf.
4. Toxische Links
Bei der Analyse von Backlinks ist es wichtig, sich über toxische Links im Klaren zu sein. Toxische Links sind Links, die der SEO Ihrer Website schaden können. Sie können von Spam-Websites stammen oder von Websites, die von Google abgestraft wurden.
Um toxische Links zu finden, müssen Sie ein Tool zur Analyse von Backlinks verwenden. Diese Tools zeigen Ihnen die Websites, die auf Ihre Website verlinken, und sagen Ihnen, ob diese Links schädlich sind oder nicht.
Wenn Sie schädliche Links finden, müssen Sie diese von Ihrer Website entfernen. Andernfalls könnte das Ranking Ihrer Website sinken.
5. Wie man Links disavowiert
Es kann der Zeitpunkt kommen, an dem Sie die Links zu Ihrer Website deaktivieren müssen. Vielleicht haben Sie einen plötzlichen Rückgang der Besucherzahlen bemerkt, und nach einigen Untersuchungen stellen Sie fest, dass eine große Anzahl von Spam- oder minderwertigen Links auf Ihre Website verweist. Das Disavowing dieser Links kann helfen, Ihr Backlink-Profil zu bereinigen und das Ranking Ihrer Website wiederherzustellen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Links disavowieren können:
- Melden Sie sich bei Ihrem Google Search Console-Konto an.
- Wählen Sie im linken Menü “Traffic”.
- Klicen Sie im Abschnitt “Links zu Ihrer Website” auf “Mehr”.
- Wählen Sie unter “Aktion” die Option “Disavow Links”.
- Suchen Sie in der angezeigten Tabelle die Links, die Sie disavowieren möchten, und klicken Sie auf “Disavow”.
Vergewissern Sie sich, dass Sie nur Links ablehnen, die Ihrer Website schaden – das Ablehnen guter Links kann Ihrem Ranking sogar schaden!
6. Fazit Backlink Analyse
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Analyse Ihrer Backlinks ein unglaublich wichtiger Teil jeder SEO-Kampagne ist. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihr Backlink-Profil zu verstehen, können Sie potenzielle Probleme erkennen und Korrekturmaßnahmen ergreifen. Außerdem kann die Analyse Ihrer Backlinks Ihnen helfen, Möglichkeiten zur Verbesserung des Suchmaschinen-Rankings Ihrer Website zu erkennen.
Kennen Sie Google Platzierung: Was ist das und wie bekommt man es? Weiterlesen…