Es besteht kein Zweifel daran, dass gute Geschichten der Schlüssel sind, um Ihre Leser zu fesseln und sie bei der Stange zu halten. Was aber, wenn Ihre Inhalte einfach nur langweilig sind? Wie verwandeln Sie diese in eine fesselnde Geschichte?
Eine Möglichkeit ist, sich auf das menschliche Element zu konzentrieren. Egal, um welches Thema es sich handelt, finden Sie einen Weg, es mit Menschen und ihren Gefühlen zu verbinden. Wenn Sie z. B. über die Geschichte des Römischen Reiches schreiben, sollten Sie sich auf die Menschen konzentrieren, die in dieser Zeit lebten und wie ihr Leben aussah.
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Inhalte ansprechender zu gestalten, besteht darin, eine lebendige Sprache zu verwenden. Anstatt zu sagen: “Das Unternehmen hat ein neues Produkt angekündigt”, sollten Sie sagen: “Das Unternehmen hat ein neues Produkt vorgestellt, das die Branche revolutionieren wird”.
Und schließlich sollten Sie darauf achten, dass Ihre Berichte gut organisiert und leicht zu verfolgen sind. Beginnen Sie mit einem aussagekräftigen Aufmacher, verwenden Sie eine klare und prägnante Sprache und gliedern Sie Ihre Inhalte in kurze, überschaubare Abschnitte. Wenn Sie es schaffen, Ihre Leser von Anfang bis Ende zu fesseln, sind Sie auf dem besten Weg, wirklich ansprechende Inhalte zu erstellen.
1. Was ist B2B-Inhaltsmarketing?
B2B-Content-Marketing ist der Prozess der Erstellung und Verbreitung von Inhalten zur Gewinnung und Bindung von Kunden in einem Business-to-Business-Umfeld. Diese Art des Content-Marketings unterscheidet sich von dem eher traditionellen Content-Marketing, das sich an Verbraucher wendet.
Beim B2B-Content-Marketing geht es um die Erstellung von Inhalten, die für Ihre Zielgruppe interessant, nützlich und relevant sind. Sie müssen Inhalte produzieren, die für Ihre Kunden wertvoll sind und ihnen helfen, ein Problem zu lösen oder einen Bedarf zu decken.
Ihre Inhalte sollten auch aktuell und für Ihr Unternehmen relevant sein. Sie sollten keine Inhalte erstellen, die irrelevant oder themenfremd sind.
Schließlich müssen Sie Ihre Inhalte auf eine Weise bewerben, die Ihre Zielgruppe anspricht. Sie können soziale Medien, E-Mail-Marketing und andere Methoden nutzen, um Ihre Inhalte an die richtigen Leute zu bringen.
2. Was ist ein Beispiel für B2B-Marketing?
Business-to-Business-Marketing (B2B) ist der Prozess der Werbung und des Verkaufs von Produkten oder Dienstleistungen an Unternehmen. Es steht im Gegensatz zum Business-to-Consumer-Marketing (B2C), bei dem Produkt oder Dienstleistungen an einzelne Verbraucher beworben und verkauft werden.
B2B-Marketing kann komplexer sein als B2C-Marketing, da die Unternehmen unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche haben können. Um erfolgreich zu sein, muss ein B2B-Vermarkter den Weg des Käufers verstehen, einschließlich der verschiedenen Phasen, die ein Käufer durchläuft, wenn er eine Kaufentscheidung trifft.
Es gibt viele verschiedene Taktiken, die ein B2B-Vermarkter einsetzen kann, um potenzielle Käufer zu erreichen, darunter:
Content-Marketing: Veröffentlichung von Blogbeiträgen, Whitepapers, E-Books und anderen Inhalten, die Käufern helfen, mehr über Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu erfahren.
- Soziales Medienmarketing: Nutzung von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und LinkedIn, um Käufer zu erreichen.
- E-Mail-Marketing: Versenden von E-Mail-Newslettern und anderen Inhalten an potenzielle Käufer.
- Bezahlte Werbung: Kauf von Werbeflächen auf Websites oder in Zeitungen und Zeitschriften.
- SEO: Optimierung Ihrer Website und Ihrer Inhalte für Suchmaschinen, damit potenzielle Käufer Sie finden können.
- PR: Erwähnung Ihres Unternehmens in Zeitungen, Zeitschriften oder Online-Publikationen.
3. Was ist B2B-Channel-Marketing?
B2B (Business-to-Business) Channel Marketing ist der Prozess der Erstellung und Bereitstellung relevanter und wertvoller Inhalte für potenzielle und bestehende Kunden über eine Vielzahl von Kanälen. Diese Inhalte sollen den Kunden dabei helfen, bessere Entscheidungen für ihr Geschäft zu treffen, und sie unterstützen den Aufbau einer Kaufbeziehung.
Das ultimative Ziel des B2B-Kanalmarketings ist es, mehr Leads und Verkäufe zu generieren. Um dies zu erreichen, müssen Sie Inhalte erstellen, die ansprechend und nützlich sind. Das bedeutet, dass Sie einen Weg finden müssen, um Ihre Inhalte für Ihre Zielgruppe interessant und wertvoll zu machen.
Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Erzählen von Geschichten. Geschichten sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Publikum anzusprechen und mit ihm in Kontakt zu treten. Sie schaffen eine menschliche Verbindung und machen es den Menschen leichter, sich mit Ihren Inhalten zu identifizieren.
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Inhalte ansprechender zu gestalten, ist der Einsatz von Bildern. Visuelle Darstellungen sind eine großartige Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Menschen zu erregen und ihnen zu helfen, Ihre Inhalte zu verstehen und sich daran zu erinnern.
Schließlich sollten Sie darauf achten, dass Ihre Inhalte für Ihr Publikum relevant sind. Relevanz ist das A und O beim Content Marketing. Wenn Ihre Inhalte für Ihr Publikum nicht relevant sind, wird es sich nicht mit ihnen beschäftigen.
4. Was ist die Erstellung von B2B-Inhalten?
Bei der Erstellung von B2B-Inhalten geht es darum, ansprechende Geschichten zu entwickeln, die die Aufmerksamkeit Ihres Publikums wecken und halten. Dies kann für Unternehmen eine Herausforderung sein, da sich die Zielgruppe in der Regel mehr für den praktischen Nutzen von Produkten und Dienstleistungen als für die Geschichten dahinter interessiert. Wenn Sie jedoch einen Weg finden, diese beiden Aspekte miteinander zu verbinden, sind Sie auf dem besten Weg, Inhalte zu erstellen, die Ihr Publikum fesseln und zu Konversionen führen.
Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich auf die menschlichen Elemente Ihrer Geschichte zu konzentrieren. Warum wurde das Unternehmen gegründet? Was treibt die Teammitglieder an, weiter hart zu arbeiten? Welchen Nutzen haben die Kunden aus der Nutzung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen gezogen? Dies sind die Art von Geschichten, die Ihr Publikum auf einer persönlichen Ebene ansprechen und ihm helfen, den Wert Ihres Angebots zu erkennen.
Eine weitere Möglichkeit, ansprechende B2B-Inhalte zu erstellen, besteht darin, sich auf das “Warum” hinter Ihren Produkten und Dienstleistungen zu konzentrieren. Warum gibt es sie? Welchen Bedarf decken sie ab? Wie machen sie das Leben der Menschen besser? Wenn Sie sich auf das “Warum” konzentrieren, können Sie Inhalte erstellen, die sowohl informativ als auch inspirierend sind, und Ihrem Publikum helfen, den Wert Ihres Angebots zu erkennen.
5. B2B Content Ideen
Bei der Erstellung ansprechender Inhalte gibt es einige Dinge zu beachten:
- Finden Sie zunächst einen Aufhänger oder einen Ansatzpunkt, um das Thema zu behandeln.
- Überlegen Sie, was Ihre Zielgruppe wissen will oder muss, und versuchen Sie, Ihre Inhalte entsprechend auszurichten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte gutgeschrieben und leicht zu lesen sind.
- Fügen Sie Bilder, Infografiken oder andere visuelle Elemente ein, um den Text aufzulockern und die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen.
- Lesen Sie Ihre Arbeit vor der Veröffentlichung Korrektur und holen Sie Feedback von anderen ein, um zusätzliche Perspektiven zu erhalten.
6. Daten in Geschichten verwandeln
Wenn Sie an Daten denken, denken Sie wahrscheinlich an Zahlen, Tabellen und Diagramme. Obwohl diese Daten wichtig sind, um Trends zu erkennen und Entscheidungen zu treffen, kann es schwierig sein, sich für sie zu begeistern. Wenn Daten jedoch in Geschichten umgewandelt werden, werden sie viel ansprechender. Geschichten helfen uns, Informationen zu verstehen und im Gedächtnis zu behalten, und sie können verwendet werden, um Daten auf eine leicht verständliche Weise zu vermitteln.
Um Ihre Daten in Geschichten zu verwandeln, sollten Sie zunächst die wichtigsten Punkte herausarbeiten. Überlegen Sie dann, wie Sie diese Punkte interessant und für Ihr Publikum nachvollziehbar machen können. Sie können Anekdoten, Beispiele oder Metaphern zur Veranschaulichung Ihrer Punkte verwenden. Und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Geschichten mit einem klaren Fazit oder einer Aufforderung zum Handeln abschließen.
Wenn es um Daten geht, müssen langweilige Inhalte nicht zwangsläufig sein. Indem Sie Ihre Daten in Geschichten verwandeln, können Sie Ihr Publikum auf interessante und informative Weise ansprechen und informieren.
7. Fazit
Wenn es um Content Marketing geht, können Sie die besten Inhalte der Welt haben, aber wenn sie nicht ansprechend sind, werden die Leute sie nicht lesen. Um Ihre langweiligen Inhalte in ansprechende Geschichten zu verwandeln, müssen Sie sich darauf konzentrieren, einen Handlungsbogen zu erstellen, dem die Leser folgen können. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass Ihre Inhalte gutgeschrieben und leicht zu lesen sind.
Ein weiterer Schlüssel zur Erstellung ansprechender Inhalte ist die Verwendung der richtigen Multimedia-Elemente. Infografiken, Videos und Audioclips können dazu beitragen, Ihre Inhalte ansprechender zu gestalten. Schließlich sollten Sie Ihre Inhalte an den richtigen Stellen bewerben und die richtigen Keywords verwenden, damit sie gefunden werden.